Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen zur Bewältigung von Pandemieproblemen. Verpassen Sie nicht einen Ausblick auf anwendbare Technologien und einen aktuellen Blick auf die Dynamik der viralen Übertragung im Schienenverkehrssektor.
HORIZON EUROPE | Mobilitätsthemen im EU-Förderprogramm
Die Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik" gibt einen Überblick über ausgewählte Förderangebote, für Innovationsprojekte in der Bahntechnik, der Logistik und dem Mobilitätssektor.
Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung
Die Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik" gibt einen Überblick über ausgewählte Förderangebote, für Innovationsprojekte in der Bahntechnik, der Logistik und dem Mobilitätssektor.
Die Online-Seminar-Reihe „Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte in Verkehr und Logistik" gibt einen Überblick über ausgewählte Förderangebote, für Innovationsprojekte in der Bahntechnik, der Logistik und dem Mobilitätssektor.
Eisenbahnindustrie: Jüngste Entwicklungen und ein kurzer Ausblick bis 2025
Gemeinsam mit der Unternehmensberatung Roland Berger organisiert das ERCI-Partnercluster ACstyria ein exklusives Fachgespräch zu aktuellen Entwicklungen in der Bahnindustrie - unter Berücksichtigung der COVID-19-Situation.
ERCI Workshop: IoT Wireless Monitoring in the Rail Industry
Erkunden Sie neue Ansätze für die Schienenüberwachung. Erfahren Sie, wie man drahtlose Fernüberwachung und vorbeugende Wartung sicher und kosteneffizient durchführt, um die Lebensdauer der Bahn-Infrastruktur zu verlängern.
Zukünftige Finanzierung der Bahnforschung in Horizon Europe
Der InnoTrans BUSINESS TALK gibt einen Überblick über die Förderung von Forschungsthemen in der Bahntechnik im neuen EU-Investitionsprogramm für Forschung und Innovation (2021 – 2027) Horizon Europe und verrät, wie es mit Shift2Rail weitergeht.