Strombasierte Kraftstoffe - auch Power-to-Liquid (PtL)-Kraftstoffe genannt - können zukünftig einen wichtigen Beitrag leisten, um die Bereiche Energie, Mobilität und Industrie klima- und umweltverträglich zu gestalten. Um Technologien zur Herstellung strombasierter Kraftstoffe im industriellen Maßstab zu erforschen und zu entwickeln, plant das DLR den Aufbau der Technologieplattform PtL (TPP).
Workshop Sektorenkopplung: Kommunale Potenziale und Einbindung von Akteur*innen
Die Deutsche Umwelthilfe und die Agentur für Erneuerbare Energien führen in Kooperation mit dem Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg einen regionalen Workshop zum Thema Sektorenkopplung für die Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durch.
STARS Hack & Match #4: Digital Twin & AI for Railway Processes/Products/Services
Das Hauptaugenmerk des STARS "Hack & Match"-Events #4 liegt auf der Entwicklung und Stimulierung von Innovationen und Kooperationen zwischen eher traditionellen und technologieaffinen KMUs und Lösungsanbietern zum Thema "Digitaler Zwilling und künstliche Intelligenz für Prozesse, Produkte und Dienstleistungen in der Bahnbranche".
Das Hauptaugenmerk des STARS "Hack & Match"-Events #3 liegt auf der Entwicklung und Stimulierung von Innovationen und Kooperationen zwischen eher traditionellen und technologieaffinen KMUs und Lösungsanbietern zum Thema "Blockchain für Prozesse, Produkte und Dienstleistungen in der Bahnbranche".
Das DLR braucht Ihre Unterstützung! Testen Sie die Anzeige neuer Mobilitätsangebote in einer Fahrplan-App. Als Dankeschön gibt es 10€ Aufwandsentschädigung.