1
Juni

Technologie-Plattform PtL (TPP)

Strombasierte Kraftstoffe - auch Power-to-Liquid (PtL)-Kraftstoffe genannt - können zukünftig einen wichtigen Beitrag leisten, um die Bereiche Energie, Mobilität und Industrie klima- und umweltverträglich zu gestalten. Um Technologien zur Herstellung strombasierter Kraftstoffe im industriellen Maßstab zu erforschen und zu entwickeln, plant das DLR den Aufbau der Technologieplattform PtL (TPP).

1. Juni 2023
09:00 – 13:00 Uhr
20
Juni
Sektorenkopplung in der Stadt

Workshop Sektorenkopplung: Kommunale Potenziale und Einbindung von Akteur*innen

Die Deutsche Umwelthilfe und die Agentur für Erneuerbare Energien führen in Kooperation mit dem Cluster Energietechnik Berlin-Brandenburg einen regionalen Workshop zum Thema Sektorenkopplung für die Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durch.

20. Juni 2023
10:00 – 14:30 Uhr
Mitteldeutsches Multimediazentrum | Mansfelder Straße 56 | 06108 Halle (Saale)
14
Juni
STARS Hack & Match #4: Digital Twin & AI for Railway Processes/Products/Services

STARS Hack & Match #4: Digital Twin & AI for Railway Processes/Products/Services

Das Hauptaugenmerk des STARS "Hack & Match"-Events #4 liegt auf der Entwicklung und Stimulierung von Innovationen und Kooperationen zwischen eher traditionellen und technologieaffinen KMUs und Lösungsanbietern zum Thema "Digitaler Zwilling und künstliche Intelligenz für Prozesse, Produkte und Dienstleistungen in der Bahnbranche".

14. Juni 2023 16:00 Uhr –
16. Juni 2023 18:00 Uhr
online
16
Mai
Wasserstoffmoleküle

Workshop zu den Bedingungen der Pilotauktion des Innovationsfonds 2023

Konsultation der Interessenträger zur Pilotauktion

16. Mai 2023
09:30 – 17:00 Uhr
online
21
Apr.

LAUSITZ BIOMATERIAL Ressourcen – Prozesse – Produkte

Biobasiert, bioabbaubar und vielseitig – Mit innovativer Forschung die „Materialwende“ in der Lausitz voranbringen.

21. April 2023
10:00 – 15:00 Uhr
29
März
Berlin in China #1 2023 - Berlin-Brandenburg - The Region for Future Mobility

Berlin in China #1 2023 - Berlin-Brandenburg - The Region for Future Mobility

Der Berlin Business Desk China lädt zum ersten „Berlin in China-Event“ im Jahr 2023 online über Teams und offline im German Centre Beijing ein.

29. März 2023
11:30 – 14:30 Uhr
German Centre Beijing Liangmaoqiao Diplomatic Office Building Tower D1, 11 Floor | Dongfang East Road No. 19 | 100000 Beijing & online
24
Apr.

Innovations-Workshop Faserpflanzen

Veranstaltung im Rahmen der Innovations-Workshop-Reihe

24. April 2023
10:00 – 13:00 Uhr
Fakultätsratssaal 2 (Raum 3.22), Lehrgebäude 4A auf dem Zentralcampus der BTU-Cottbus-Senftenberg | Siemens-Halske-Ring 8 | 03045 Cottbus
9
März
LEVI-Workshop zum Thema Markthemmnisse der LEV-Branche

LEVI-Workshop zum Thema Markthemmnisse der LEV-Branche

Es erwartet Sie ein interaktiver Workshop zur Bestimmung der Probleme, Hürden, Chancen und Ideen der Leichtmobilitätshersteller in Deutschland.

9. März 2023
12:00 – 17:00 Uhr
Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH | Ludwig Erhard Haus | 3. Etage | Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin
12
Apr.
STARS “Hack & Match" #3 | Blockchain for railway processes, products & services

STARS “Hack & Match" #3 | Blockchain for railway processes, products & services

Das Hauptaugenmerk des STARS "Hack & Match"-Events #3 liegt auf der Entwicklung und Stimulierung von Innovationen und Kooperationen zwischen eher traditionellen und technologieaffinen KMUs und Lösungsanbietern zum Thema "Blockchain für Prozesse, Produkte und Dienstleistungen in der Bahnbranche".

12. April 2023 –
14. April 2023
online
23
Febr.
Personen arbeiten zusammen an einer APP

CTran Workshop "Anzeige neuer Mobilitätsangebote"

Das DLR braucht Ihre Unterstützung! Testen Sie die Anzeige neuer Mobilitätsangebote in einer Fahrplan-App. Als Dankeschön gibt es 10€ Aufwandsentschädigung.

23. Februar 2023
10:00 – 12:00 Uhr
23. Februar 2023
17:00 – 19:00 Uhr
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | Lieberoser Str. 13A | 03046 Cottbus