Ziel des alljährlichen Treffens in der rustikalen Museumsscheune in Bloischdorf ist ein Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis sowie politischen Entscheindungsträgern im Bereich der Biomasseproduktion und -verwertung.
Die HUSUM Wind-Messe bildet die Spitzentechnologie, die Vielfalt und die Innovationskraft des Marktes in perfekter Weise und entlang des gesamten Lebenszyklus von Windkraftanlagen ab.
Das digitale Treffen soll dazu dienen, über die Erfolge aus den Teilprojekten der Plattform Lokale Energie zu berichten und um weitere Perspektiven zu diskutieren.
Deutschland, Europa und die Weltgemeinschaft befinden sich in einer besonderen Krisensituation. Das digitale Kolloquium der Deutschen Energie-Agentur (dena) will die Perspektive bereits auf die Zeit danach richten.
Im Herbst 2020 wird zum ersten Mal die Hydrogen Online Conference stattfinden. Diese internationale Konferenz hat zum Ziel, weltweit Experten im Bereich Wasserstoff digital zusammenzubringen.