Als Folgeaktivität zur erfolgreichen European Rail Business Mission nach Kanada im September 2025 möchte ERCI die Organisation eines Gemeinschaftsstands auf der kommenden TRACCS Rail Day am 17.–18. Juni 2026 in Kanada initiieren.
Der Bahnsektor ist ein wichtiger Bereich kritischer Infrastruktur und sollte daher besonders resilient gegenüber Gefahren unterschiedlichster Art sein. Doch was genau heißt das für die Kompetenzentwicklung und Personalplanung in den HR-Abteilungen? Hierzu haben wir Experten eingeladen, die aktuelle Entwicklungen, Szenarien sowie Unterstützungsstrukturen vorstellen werden.
Nachwuchs anzuwerben und auszubilden, ist natürlich ein wichtiger Baustein, um Herausforderungen resilient zu bewältigen. Für Schüler, die sich gerade beruflich orientieren sind Lehrer vertrauensvolle Ansprechpartner. Umso wichtiger ist es, dieser Zielgruppe Einblick in die facettenreiche Berufswelt des Schienverkehrssektors zu geben. Wie man eine Berufsorientierungstournee für Lehrer plant und organisiert, dazu wird ebenso berichtet, wie zum Entwicklungsfortschritt der Bildungsakademie für Bahnberufe am BTC in Elstal.
In diesem ERCI-Webinar erfahren Sie mehr über innovative Technologien, die den menschlichen Faktor unterstützen und somit zur hohen Sicherheit im Eisenbahnbetrieb beitragen.
In diesem ERCI-Webinar erfahren Sie mehr über den Einsatz von GS1 für die Transparenz in der multimodalen/ schienengebundenen Lieferkette. GS1 ist eine gemeinnützige, internationale Organisation, die Standards für Barcodes und andere Identifikationssysteme entwickelt und pflegt.