![VR Business Club Event | New Space und Metaverse VR Business Club Event | New Space und Metaverse](/sites/default/files/styles/hero_image_small/public/2022-04/NEU_Planetarium.png?h=e136f925&itok=5T_yAUlA)
17:30 – 21:00 Uhr
New Space und Metaverse. Wie die moderne Raumfahrt auch im virtuellen Space ihren Platz findet
Der Hype um das Metaverse in der Tech-Welt, welches eine neue Ära des Internets als interaktive virtuelle 3D-Umgebung beschreibt, hat signifikante Auswirkungen auf viele Wachstumsmärkte. Schlüsseltechnologien für das Betreten des Metaverse sind Virtual Reality und auch Augmented Reality. Es ist davon auszugehen, dass zunehmend digitale Welten und physische Welten miteinander verschmelzen.
Aktuellste Trends der Metaverse-Nutzung in Luft- und Raumfahrt
Auch im Bereich der Space Industrie spielt das Metaverse eine zunehmend bedeutende Rolle. Hier können Satelliten digital sowie virtuell entwickelt und getestet werden. Astronauten können ihre Fähigkeiten für den Weltraumeinsatz in der VR trainieren. Augmented Reality Anleitungen finden ihren Einsatz in der Produktion und im Design Prozess von Satelliten. So kann beispielsweise die korrekte Kabelführung im Innern eines Satelliten anhand einer Überblendung des 3D Modells mit dem realen Assembly überprüft werden. Zudem können Menschen vom Wohnzimmer aus den Weltraum mittels immersiver Technologien hautnah, bequem und kostengünstig erleben.
Sie sind neugierig geworden?
Mit welchen aktuellsten Trends die Treiber der Luft- und Raumfahrt das Metaverse bzw. VR und AR nutzen und welche neuen Geschäftsmodelle sich hier entwickeln und den Markt weiter antreiben werden, erfahren Sie vor Ort im Berliner Zeiss-Großplanetarium von Experten aus erster Hand.