© metamorworks | Adobe Stock
Förderausschreibung „Mobilität der Zukunft – Deutschland als Innovationsstandort für autonomes Fahren stärken“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)
23
Okt.

Förderaufruf: Deutschland als Innovationsstandort für autonomes Fahren stärken

23. Oktober 2025
14:00 – 15:30 Uhr
online

Was erwartet Sie?

Mit dieser digitalen Veranstaltung wird Ihnen die Förderausschreibung „Mobilität der Zukunft – Deutschland als Innovationsstandort für autonomes Fahren stärken“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) vorgestellt.

Agenda der Veranstaltung

  • Vorstellung der BMWE-Förderausschreibung „Mobilität der Zukunft – Deutschland als Innovationsstandort für autonomes Fahren stärken“ durch Herrn Rohrbach vom Projektträger DLR
  • Nach einer Einführung durch Herrn Rohrbach besteht die Möglichkeit, konkrete Fragen zur Antragstellung, Förderlogik und Projektkonzeption zu stellen.

📅 Datum: Donnerstag, 23. Oktober 2025
🕓 Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr
💻 Ort: Online; Hier der Link: [An der Besprechung teilnehmen] Eine Anmeldung ist NICHT erforderlich.

Eckpunkte des Förderaufrufs

„Mobilität der Zukunft – Deutschland als Innovationsstandort für autonomes Fahren stärken“ (BMWE / DLR, 2025)

Ziel: Aufbau einer offenen, interoperablen Kommunikations- und Steuerungsebene zwischen autonomen On-Demand-Shuttles (SAE-Level 4) und den Dispositionssystemen von ÖPNV-Betreibern. Sie soll herstellerunabhängig, sicher, skalierbar und standardisiert sein.

Fördergegenstand: Ein großes Forschungs- und Demonstrationsprojekt zur Entwicklung und Erprobung dieser Kommunikationsschicht – als Basis für ein offenes Ecosystem Mobility 4.0.

  •  Ein Core-Projekt entwickelt die Basistechnologie (inkl. offener Schnittstellen).
  •  Satellitenprojekte (mehrere Regionen/Bundesländer) erproben und erweitern die Lösung.

Fördermittel: ca. 25 Mio. €
Projektstart: 01.08.2026
Laufzeit: max. 48 Monate
Einreichungsfrist Projektskizzen: 15. Januar 2026, 12:00 Uhr
Zweistufiges Verfahren (Skizze → Antrag)
Projektträger: DLR

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Ausschreibung finden Sie auf der Website des BMWE:
👉 https://www.digitale-technologien.de/DT/Navigation/DE/Foerderaufrufe/Mob-d-Zukunft/mob-d-zukunft.html