© it's.BB
it's.BB Awareness-Veranstaltung: Alarmanlage für die IT? – Was ist ein SOC und was leistet es?
21
Okt.

it's.BB Awareness: Alarmanlage für die IT? – Was ist ein SOC und was leistet es?

21. Oktober 2025
15:30 – 17:30 Uhr
IHK Berlin | Fasanenstraße 85 | 10623 Berlin
23
Okt.
Förderausschreibung „Mobilität der Zukunft – Deutschland als Innovationsstandort für autonomes Fahren stärken“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE)

Förderaufruf: Deutschland als Innovationsstandort für autonomes Fahren stärken

Mit dieser digitalen Veranstaltung wird Ihnen die Förderausschreibung „Mobilität der Zukunft – Deutschland als Innovationsstandort für autonomes Fahren stärken“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) vorgestellt.

23. Oktober 2025
14:00 – 15:30 Uhr
online
28
Okt.
jobwunderRAIL Karrieretag 2025

jobwunderRAIL Karrieretag 2025

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Schienensystemen und deren Ausbau werden Fachkräfte in allen Bereichen der Bahnindustrie gesucht. Daher hat sich die TU Berlin entschlossen, ab 2025 regelmäßig den jobwunderRAIL Karrieretag an der TU Berlin stattfinden zu lassen, um Studierenden die Möglichkeit zu geben sich über Berufsperspektiven in unterschiedlichen Arbeitsbereichen zu informieren.

28. Oktober 2025
11:00 – 17:00 Uhr
Technische Universität Berlin | Hauptcampus | Straße des 17. Juni 135 | 10623 Berlin
3
Nov.
Geschäftsanbahnungsreise Bahntechnik nach Kanada (Montréal, Toronto)

Geschäftsanbahnungsreise Bahntechnik nach Kanada (Montréal, Toronto)

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) organisiert die Commit Project Partners GmbH  in 2025 eine Geschäftsanbahnungsreise nach Kanada zum Thema „Eisenbahnbau, Bahntechnik und Schienenverkehr“.

3. November 2025 –
7. November 2025
4
Nov.

SMART CITY EXPO WORLD CONGRESS 2025

Beteiligen Sie sich jetzt am Gemeinschaftsstand von Berlin Partner beim Smart City Expo World Congress 2025 in Barcelona! Die Anmeldefrist läuft bis zum 30.06.2025.

 

4. November 2025 –
6. November 2025
Fira Barcelona | Av. Joan Carles I, 64 – Halls 1 & 2 | 08908 L’Hospitalet de Llobregat (Barcelona)
4
Nov.
Warschau

Warsaw Industry Week 2025 | Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

Die WFBB organisiert einen Gemeinschaftsstand auf der Warsaw Industry Week 2025 in Warschau.

4. November 2025 10:00 Uhr –
6. November 2025 17:00 Uhr
Ptak Warsaw Expo | Al. Katowicka 62 | 05-830 Nadarzyn
6
Nov.
5. NTN-Workshop – Auf dem Weg zu einem einheitlichen TN-NTN-System

5. NTN-Workshop – Auf dem Weg zu einem einheitlichen TN-NTN-System

Aufbauend auf den Fortschritten von der Interoperabilität hin zur vollständigen Vereinheitlichung von terrestrischen und satellitengestützten Kommunikationsökosystemen bringt der 5. NTN-Workshop Mobilfunk- und Satellitennetzbetreiber, Integratoren, Technologieanbieter und Hochschulen in einem kollaborativen Rahmen zusammen, um die Entwicklung des NTN-Bereichs vorzustellen und offen zu diskutieren.

Der Workshop ist in Präsentationen, Expertenrunden und Live-Demonstrationen gegliedert, welche die Rolle neu verfügbarer Laborinfrastrukturen, Weltraumressourcen und kostengünstiger Testumgebungen als Grundlage für Experimente und Validierungen hervorheben.

Als anerkanntes Branchenforum konzentriert sich der NTN-Workshop auf die Vereinheitlichung, indem es eine Brücke zwischen terrestrischen und nicht-terrestrischen Sektoren schlägt und die durch die 6G- und O-RAN-Standardisierung geschaffene Dynamik nutzt, um neue Ökosysteme zu gestalten und die branchenübergreifende Konvergenz zu beschleunigen.

6. November 2025
08:30 – 17:00 Uhr
Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS | Kaiserin-Augusta-Allee 31 | 10589 Berlin
6
Nov.
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Creative Europe

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Creative Europe

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

6. November 2025
13:00 – 14:00 Uhr
online
11
Nov.
MPI Deep Dive Circular Economy

MPI Deep Dive Circular Economy

die Berliner Industrie entwickelt innovative Ansätze, mit denen Materialien, Wertschöpfungsmodelle und Produktionsweisen kreislauffähig gestaltet werden. Der Masterplan Industriestadt Berlin (MPI) setzt gezielt Impulse, um diese Entwicklung mit Projekten im industriellen Ökosystem voranzutreiben und die Transformation der Berliner Industrie zu unterstützen.

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn spannende Projekte aus dem Bereich Circular Economy ihre Ergebnisse und Vorhaben präsentieren. Berliner Unternehmen zeigen, wie sie Geschäftsmodelle kreislauffähig gestalten und diskutieren gemeinsam mit Expertinnen und Experten Bedarfe und Chancen, um das Profil der zirkulären Industriestadt Berlin weiter auszubauen.
 

MPI Deep Dive der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Dienstag, 11. November 2025 von 15-17 Uhr
EINS - Technische Universität Berlin, Ernst-Reuter-Platz 1 in 10587 Berlin


Wenn Sie dabei sein möchten, melden Sie sich bitte bis zum 28. Oktober 2025 hier an. Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Diskussionen.
 

11. November 2025
15:00 – 17:00 Uhr
EINS | Ernst-Reuter-Platz 1 | 10587 Berlin
13
Nov.

XVIII. Internationales Produktionstechnisches Kolloquium

In der heutigen globalisierten Wirtschaft hängt unternehmerischer Erfolg zunehmend von vernetzten und integrierten Wertschöpfungsketten ab.

13. November 2025 10:00 Uhr –
14. November 2025 16:00 Uhr
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK | Pascalstr. 8 – 9 | 10587 Berlin
13
Nov.
EU-FÖRDERUNG Kompakt | Eurostars – Internationale Innovationsförderung für KMU

EU-FÖRDERUNG Kompakt | Eurostars – Internationale Innovationsförderung für KMU

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

13. November 2025
13:00 – 14:00 Uhr
online
18
Nov.
Hack&Match Event | Advanced Technologies for Energy Savings

Hack&Match Event | Advanced Technologies for Energy Savings

Das Projekt IDEALIST führt internationale „Hack&Match“-Events durch, das dritte zum Thema „Advanced Technologies for Energy Savings“. 

18. November 2025 –
19. November 2025
online
18
Nov.
16. Tagung „Mobilitätsmanagement von Morgen“

Tagung Mobilitätsmanagement von Morgen

Im Rahmen des Clusters Verkehr, Mobilität und Logistik veranstalten das Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie am 18. November 2025 die 16. gemeinsame Tagung „Mobilitätsmanagement von Morgen“.

18. November 2025
14:00 – 19:00 Uhr
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Projektträger | Sachsendamm 61 | 10829 Berlin
20
Nov.
EU-FÖRDERUNG Kompakt: EU LIFE-Programm für Kreislaufwirtschaft und Klimaprojekte

EU-FÖRDERUNG Kompakt: EU LIFE-Programm für Kreislaufwirtschaft und Klimaprojekte

Eine Seminarreihe des EEN Berlin-Brandenburg - In unserer Online-Seminarreihe “EU-FÖRDERUNG Kompakt” präsentieren wir Ihnen immer donnerstags von 13-14 Uhr jeweils einen Aspekt aus dem Horizont Europa Programm oder eine weitere europäische Fördermöglichkeit für Ihr Unternehmen.

20. November 2025
13:00 – 14:00 Uhr
online
24
Nov.

Transfer Week Berlin-Brandenburg 2025

Die Transfer Week vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Start-ups in der Hauptstadtregion, um Innovationen voranzutreiben und Kooperationen zu fördern. Geboten werden spannende Konferenzen, Matchmaking, Partner-Events und vielfältige Möglichkeiten zum Austausch.

24. November 2025 11:00 Uhr –
28. November 2025 17:00 Uhr
24
Nov.
Foyer Landesvertretung

36. Zukunftsdialog „Zukunft gestalten – Industrie klimaneutral denken!“

Gemeinsam führen Wirtschaftsförderung Land Brandenburg, VDI Berlin Brandenburg, pro Brandenburg e.V. und die Vertretung des Landes Brandenburg in Berlin seit 2005 „Zukunftsdialoge“ zu strategisch wichtigen Themen für Brandenburg und die Hauptstadtregion durch.

24. November 2025
18:00 – 22:00 Uhr
Landesvertretung Brandenburg beim Bund | In den Ministergärten 3 | 10117 Berlin
26
Nov
ERCI Webinar | The Human Factor in Rail

ERCI Webinar | The Human Factor in Rail

In diesem ERCI-Webinar erfahren Sie mehr über innovative Technologien, die den menschlichen Faktor unterstützen und somit zur hohen Sicherheit im Eisenbahnbetrieb beitragen.

26. November 2025
10:00 – 11:30 Uhr
27
Nov.

Aviation Start-Up Night Berlin 2025

Im Rahmen der Aviation Start-Up Roadshow 2025 findet am 27. November in Berlin die Abschlussveranstaltung der deutschlandweiten Pitch-Reihe statt

27. November 2025
17:30 – 23:59 Uhr
Drees & Sommer Berlin | Bundesallee 39 - 40a | 10717 Berlin
9
Dez.
Rail Industry Summit Morocco 2025

Rail Industry Summit Morocco 2025

RAIL INDUSTRY SUMMIT MOROCCO

9. Dezember 2025 –
10. Dezember 2025
Mohammed VI Exhibition Park | El Jadida – Morocco
10
Dez.
15. Aviation Forum Hamburg 2025

15. Aviation Forum Hamburg 2025

The Next Era of Aviation: Resilient, Digital, Sustainable lautet das Motto des 15. Aviation Forum Hamburg 2025. Europas führende Konferenz für die Luftfahrtindustrie mit großer, zentraler Ausstellung findet am 10. und 11. Dezember 2025 im CCH Hamburg statt.

10. Dezember 2025 –
11. Dezember 2025
CCH Hamburg | Messeplatz 1 | 20357 Hamburg
28
Jan.
Premiere im Januar 2026: Die all about automation (aaa) Messe in Berlin

Premiere im Januar 2026: Die all about automation (aaa) Messe in Berlin

Die all about automation (aaa) Messe feiert im Januar 2026 ihre Premiere in Berlin. Als Fachmessereihe für Industrieautomation, Robotik und Digitalisierung vernetzt die aaa Anwender und Entscheider mit Herstellern, Integratoren, Softwareanbietern und Dienstleistern – direkt, persönlich und lösungsorientiert.

28. Januar 2026 –
29. Januar 2026
STATION BERLIN | Luckenwalder Straße 4 – 6 | 10963 Berlin
10
März
JEC World 2026 – Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion in Paris

JEC World 2026 – Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion in Paris

Die JEC World 2026 findet vom 10. bis 12. März 2026 in Paris statt und ist eine der weltweit bedeutendsten Fachmessen für die Verbundwerkstoffindustrie. Mit über 1.300 Ausstellern und rund 45.000 Fachbesuchern aus über 90 Ländern deckt die Messe die gesamte Wertschöpfungskette der Verbundwerkstoffe ab. Auch 2026 möchte die TUB/CO interessierten Unternehmen die Möglichkeit bieten, sich im Rahmen eines Gemeinschaftsstandes der Hauptstadtregion zu präsentieren. Nutzen Sie die Chance, Ihre Produkte einem internationalen Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

10. März 2026 –
12. März 2026
10
März
Intertraffic 2026 – Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion in Amsterdam

Intertraffic 2026 – Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion in Amsterdam

Nutzen Sie jetzt Ihre Chance und sichern Sie sich einen der wenigen Plätze auf dem Berlin-Brandenburger Informationsstand* auf der Intertraffic Amsterdam 2026, die vom 10. bis 13. März stattfindet.

10. März 2026 –
13. März 2026
5
Mai
iCampus conference key visual

iCampµs Conference Cottbus | iCCC2026

Die zweite iCampµs-Cottbus Conference iCCC2026 vom 05. bis 07. Mai 2026 steht in den Startlöchern.

5. Mai 2026 16:00 Uhr –
7. Mai 2026 15:30 Uhr
Radisson Blu Kongresshotel | Vetschauer Str. 12 | 03048 Cottbus
23
Juni
solar und wind

The smarter E Europe 2026 | Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

Innovationen aus der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg im Mittelpunkt

23. Juni 2026 10:00 Uhr –
25. Juni 2026 17:00 Uhr
22
Sep
Innotrans Fahnen

InnoTrans 2026 | Messegemeinschaftsstand der Hauptstadtregion

WFBB  und Berlin Partner organisieren den Gemeinschaftsstand der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf der Messe InnoTrans 2026.

22. September 2026 –
25. September 2026
Berlin ExpoCenter City | Messedamm 22 | 14055 Berlin