ReTraNetz-BB: Gemeinsam den Wandel gestalten
Wie gelingt der Wandel zur nachhaltigen Mobilität in Berlin-Brandenburg? ReTraNetz-BB begleitet kleine und mittlere Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie durch die wirtschaftliche Transformation – praxisnah, strategisch und vernetzt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Industrie in der Hauptstadtregion.

Kontakt
Wie gelingt die wirtschaftliche Transformation in Berlin-Brandenburg – und wer unterstützt die Unternehmen dabei? Das Regionale Transformationsnetzwerk Berlin-Brandenburg (ReTraNetz-BB) begleitet kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Fahrzeug- und Zulieferindustrie aktiv durch den Wandel. Initiiert aus dem Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik und gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE), bündelt das Netzwerk Kompetenzen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Warum braucht es ReTraNetz-BB?
Die Fahrzeug- und Zulieferindustrie steht vor großen Herausforderungen: Der Umstieg auf CO₂-neutrale Mobilität, digitale Prozesse, geopolitische Unsicherheiten und Fachkräftemangel verändern Märkte und Geschäftsmodelle rasant. Viele Betriebe brauchen gerade jetzt gezielte Unterstützung, um zukunftsfähig zu bleiben.
ReTraNetz-BB hilft dabei, diesen Wandel nicht nur zu bewältigen, sondern aktiv zu gestalten – praxisnah, strategisch und gemeinsam.
Was macht das Netzwerk?
ReTraNetz-BB unterstützt Unternehmen mit konkreten Angeboten und Strategien, z. B.:
- Abbildung der individuellen Produktionsumgebung von Zulieferbetrieben in unserem Reallabor: hier können neue Prozesse und Produkte simuliert werden
- Neuerschließung von Geschäftsmöglichkeiten mit neuen Lieferanten, andere Branchen – wir bringen zusammen
- Förderung nachhaltiger, regionaler Wertschöpfungsketten
- Qualifizierung und Weiterbildung von Fachkräften, um sie beim Wandel mitzunehmen
Im Fokus steht stets die Umsetzbarkeit vor Ort – gemeinsam mit den Menschen und Betrieben in der Region.


#ReTraNetz_BB
Wer steht hinter dem Projekt?
Getragen wird ReTraNetz-BB von einem länderübergreifenden Konsortium aus:
- Wirtschaftsförderungen
- Sozial- und Tarifpartnern
- Bildungs- und Forschungseinrichtungen
Diese breite Aufstellung ermöglicht einen realitätsnahen Blick auf aktuelle Herausforderungen – und passende Lösungen für unterschiedlichste Unternehmenssituationen.
Eine starke Hauptstadtregion braucht starke Netzwerke
Berlin-Brandenburg ist eine Region mit großer industrieller Vielfalt, einem innovativen Start-up-Umfeld und exzellenter Wissenschaft. ReTraNetz-BB will dazu beitragen, diese Stärken zu sichern – und die Region als Vorreiter für nachhaltige Industrie weiterzuentwickeln.
Jetzt mehr erfahren und vernetzen!
Möchten Sie mehr über ReTraNetz-BB erfahren oder Teil des Netzwerks werden?
Dann besuchen Sie unsere Projektseite https://retranetz-bb.de/ für Kontaktaufnahme, aktuelle Angebote und Veranstaltungen oder folgen Sie uns auf LinkedIn Berlin Partner Unit for Mobility and Logistics.