
© Pixabay
Jetzt online: Kompetenzatlas e-mobiles Brandenburg
Das Thema Elektromobilität gewinnt in Brandenburg zunehmend an Bedeutung. Dabei steigt die Anzahl der Akteure in diesem Themenfeld immer weiter an.
weitere Informationen
Um Informationen über bestehende Strukturen und mögliche Ansprechpartner*innen für eine Vernetzung darzustellen, hat die Anlauf- und Koordinierungsstelle E-mobiles Brandenburg (AK EMO) einen kartenbasierten Kompetenzatlas aufgebaut, der zunehmend befüllt wird. Ziel ist es, mehr Transparenz in der Akteurslandschaft herzustellen.
Interaktive Plattform | Sie sind gefragt
Die Plattform beruht auf Interaktivität. Sie können sich selber in den Kompetenzatlas eintragen. Dabei adressiert der Kompetenzatlas sowohl die batterieelektrische Mobilität als auch die mit Wasserstoff und Brennstoffzelle.
Diese Akteure werden abgebildet:
- Unternehmen
- Initiativen und Verbände
- Aus- und Weiterbildung, Forschungseinrichtungen, Hochschulen
- Best-Practice-Beispiele